|
|
Zeile 40: |
Zeile 40: |
| Datei:DSC00772.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Engel/Matthäus | | Datei:DSC00772.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Engel/Matthäus |
| Datei:DSC00770.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Löwe/Markus | | Datei:DSC00770.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Löwe/Markus |
− | Datei:DSC00771 A.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Stier/Lukas Schlußstein | + | Datei:DSC00771 A.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Stier/Lukas(Schlußstein) |
| Datei:DSC00769.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Adler/Johannes | | Datei:DSC00769.jpeg|Worms, Dom, um 1500: Adler/Johannes |
| </gallery> | | </gallery> |
| <gallery> | | <gallery> |
− | Datei:DSC00167.jpeg|Krems, [[Benediktiner]]stift Göttweig:Matthäus(Kanzel) | + | Datei:DSC00167.jpeg|Krems, [[Benediktiner]]stift Göttweig:Matthäus |
− | Datei:DSC00168.jpeg| | + | Datei:DSC00170 A.jpeg|Krems, [[Benediktiner]]stift Göttweig:Markus |
− | Datei:DSC00170 A.jpeg| | + | Datei:DSC00168.jpeg|Krems, [[Benediktiner]]stift Göttweig:Lukas (Kanzel) |
− | Datei:DSC00171.jpeg| | + | Datei:DSC00171.jpeg|Krems, [[Benediktiner]]stift Göttweig:Johannes |
| </gallery> | | </gallery> |
| <gallery> | | <gallery> |
− | Datei:DSC04148 A.jpeg|Plankstetten,Benediktinerkloster:Kanzel um1660 | + | Datei:DSC04152 A.jpeg|Plankstetten,Benediktinerkloster:Engel |
− | Datei:DSC04149 A.jpeg| | + | Datei:DSC04151 A.jpeg|Plankstetten,Benediktinerkloster:Löwe |
− | Datei:DSC04151 A.jpeg| | + | Datei:DSC04149 A.jpeg|Plankstetten,Benediktinerkloster:Stier |
− | Datei:DSC04152 A.jpeg| | + | Datei:DSC04148 A.jpeg|Plankstetten,Benediktinerkloster: AdlerKanzel um1660 |
| </gallery> | | </gallery> |
| <gallery> | | <gallery> |
Version vom 2. Februar 2019, 12:31 Uhr
Zurück zu Evangelist, Evangelium
Modena, Dom: Krypta: Symbol Engel, Kapitell
Modena, Dom: Krypta: Symbol Löwe, Kapitell
Modena, Dom: Krypta: Symbol Stier, Kapitell
Modena, Dom: Krypta: Symbol Adler, Kapitell
Celle, Kirche St.Marien: Kanzel: Matthäus
Celle, Kirche St.Marien: Kanzel: Markus
Celle, Kirche St.Marien: Kanzel: Johannes
Seehausen/Staffelsee,St.Michael: Matthäus 1790
Seehausen/Staffelsee,St.Michael: Markus 1790
Seehausen/Staffelsee,St.Michael: Lukas 1790
Seehausen/Staffelsee,St.Michael: Johannes1790
Weilheim,Stadtmuseum: Engel / Matthäus 1700
Weilheim,Stadtmuseum: Löwe / Markus 1700
Weilheim,Stadtmuseum: Stier / Lukas um 1700
Weilheim,Stadtmuseum: Adler /Johannes 1700
Canterbury, Kathedrale: Taufstein: Matthäus 1639
Canterbury, Kathedrale: Taufstein: Markus 1639
Canterbury, Kathedrale: Taufstein: Lukas 1639
Canterbury, Kathedrale: Taufstein: Johannes1639
Rott a.Inn, Klosterkirche: Engel, Matthäus
Rott a.Inn, Klosterkirche: Löwe, Markus
Rott a.Inn, Klosterkirche: Stier, Lukas
Rott a.Inn, Klosterkirche: Adler, Johannes
Worms, Dom, um 1500: Engel/Matthäus
Worms, Dom, um 1500: Löwe/Markus
Worms, Dom, um 1500: Stier/Lukas(Schlußstein)
Worms, Dom, um 1500: Adler/Johannes
Plankstetten,Benediktinerkloster:Engel
Plankstetten,Benediktinerkloster:Löwe
Plankstetten,Benediktinerkloster:Stier
Plankstetten,Benediktinerkloster: AdlerKanzel um1660
Ratzeburg, Dom: Symbole, Ambo
Ribe, Dom: Symbole, Grabplatte 1539
Krummesse,St.Johannis: Symbole, Fresko 13.Jh.
Wartburg,Museum: Sym- bole, Antependium19.Jh.
Neustadt/Holstein,Kirche: Symbole, Triumpfkreuz
Altenkrempe (Holstein), Basilika:Holzkanzel17.Jh
Oldenburg/Holstein,St.Johannis:Symbol,Parament
Lübeck,Kirche St.Marien: Symbole, Astronom.Uhr
Lübeck,Heiliggeistspital: Symbole, Fresko 14.Jh.
Keitum/Sylt, St.Severin: Symbole, Kanzeldeckel
Fürstenfeldbruck,Museu Symbole"Gründerkreuz"
Cambridge,Kings Chapel Symbole, Ambo 1510
St. Denis, Cathedrale: Symbole, Altar
Coventry,Kathedrale1962 Symbole, Wandteppich
Tewkesbury, Abbey: Symbol, Schlußstein
Assisi,Kirche San Rufino Symbole, Fassade
Assisi,Kirche San Rufino Symbole, Tympanon
Toronto, Kirche St. Michael: Symbol, Türgriff
Toronto, Kirche St. Michael: Symbol, Türgriff
Landsberg/Lech,Stadtkir-che: Symbol u.E 1679
Tutzing, St.Joseph: Symbole, Fastentuch
Altenstadt, Basilika: Symbol,Taufstein 1200
Bologna, San Sepolcro: Symbole, Kanzel
Florenz,S.Maria Novella: Symbole,Fresko 1365-67
Florenz, Baptisterium: Bronzetür:Symbol u.E
Florenz, Baptisterium: Bronzetür:Symbol u.E
Colle di Val d'Elsa, Kathedrale:Symbole u.E
San Gimignano, Dom: Symbol u.E, Fresko
München, Ludwigskirche: Symbol u.E, Fresko1836
Landsberg am Lech, Stadtpfarrkirche: 1885
Zurück zu Evangelist, Evangelium