Schmerzensmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikisancti
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
'''Schmerzensmann''' / '''Geißelheiland''' / '''gegeißelter Heiland''' / '''Christus im Elend''' / '''Christus in der Rast''':<br />
 
'''Schmerzensmann''' / '''Geißelheiland''' / '''gegeißelter Heiland''' / '''Christus im Elend''' / '''Christus in der Rast''':<br />
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:DSC00227.jpg|Garmisch neue Martinskirche: Geißelheiland
+
Datei:DSC00227.jpg|Garmisch,neue Martinskirche Geißelheiland
Datei:DSC00652.jpeg|Weilheim, Stadtkirche: "Heiland in der Rast"(Gnadenbild)
+
Datei:DSC00652.jpeg|Weilheim,Stadtkirche"Heiland in der Rast",Gnadenbild
 
Datei:DSC00099.jpeg|Wien,Kunsthist.Museum Engel/Mantel(de Crayer)
 
Datei:DSC00099.jpeg|Wien,Kunsthist.Museum Engel/Mantel(de Crayer)
Datei:DSC00196.jpeg|Sterzing,"Bürgerkirche" St.Margareth: [[Prozession]]skreuz
+
Datei:DSC00196.jpeg|Sterzing,St.Margareth: [[Prozession]]skreuz
 
Datei:DSC00544.jpeg|Ratzeburg, Dom: im Elend (Restaurierung)
 
Datei:DSC00544.jpeg|Ratzeburg, Dom: im Elend (Restaurierung)
 
Datei:DSC00781.jpeg|Worms, Dom: Predella, Flügelaltar 1520
 
Datei:DSC00781.jpeg|Worms, Dom: Predella, Flügelaltar 1520
Datei:DSC00827 Schmerz.jpeg|Hildesheim,Kirche Hl.Kreuz: im Elend,Anfang16.Jh.  
+
Datei:DSC00827 Schmerz.jpeg|Hildesheim,Hl.Kreuz: im Elend,Anfang16.Jh.  
 
Datei:DSC00866.jpeg|Schleswig, Dom: im Elend (Restaurierung)
 
Datei:DSC00866.jpeg|Schleswig, Dom: im Elend (Restaurierung)
Datei:DSC01032.jpeg|Köln, Kirche St. Aposteln: im Mantel   
+
Datei:DSC01032.jpeg|Köln, St. Aposteln: im Mantel   
 
Datei:DSC01250.jpeg|Braunschweig,Dom: im Elend,Passionssäule (um 1460)  
 
Datei:DSC01250.jpeg|Braunschweig,Dom: im Elend,Passionssäule (um 1460)  
 
Datei:DSC01252.jpg|Braunschweig,Dom: Christus im Elend um 1460
 
Datei:DSC01252.jpg|Braunschweig,Dom: Christus im Elend um 1460

Version vom 15. April 2018, 13:37 Uhr

in Vorbereitung:
Schmerzensmann / Geißelheiland / gegeißelter Heiland / Christus im Elend / Christus in der Rast:

Die Säule ....